Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
Bibel

Fürbitten

In den Fürbitten wenden wir uns mit unseren Bitten und Anliegen an Gott. Neben den Bitten für das Brautpaar und die Versammelten soll auch eine Bitte für Notleidende und eine für die Welt enthalten sein. Gerade bei den Fürbitten können Sie mehrere Leute einladen, eine Bitte vorzubereiten oder zumindest vorzutragen.

Untenstehend sind vier Fürbitten-Vorschläge angeführt.

1. Vorschlag

Herr, begleite N. und N. auf ihrem gemeinsamen Weg und hilf ihnen, dass sie ein Leben lang in Liebe und Treue zueinander stehen.

Wir bitten für alle anwesenden Paare, dass sie die Liebe des anderen nie als selbstverständlich hinnehmen, sondern immer wieder neu als Geschenk sehen.

Herr, steh all jenen bei, die allein oder vereinsamt sind. Lass sie nicht verbittern, sondern hilf ihnen dabei, aufs Neue Gemeinschaft zu suchen.

Wir bitten für die verschiedenen Generationen – für Kinder, Eltern und Großeltern –, dass sie für einander offen sind, die Eigenheiten jedes Lebensalters achten und einander beistehen.

Herr, gib uns den Mut, für Frieden einzutreten und im gesellschaftlichen und sozialen Bereich Verantwortung zu übernehmen.

Wir bitten dich, schenke allen verstorbenen Angehörigen – im Besonderen für ... – das ewige Leben bei dir.

2. Vorschlag

Herr, wir bitten dich, dass die Liebe nicht nur heute, sondern immer das Band zwischen N. und N. bildet und die Basis ihrer Ehe ist.

Herr, wir bitten dich, dass das Zuhause von N. und N. ein Ort ist, wo Stille, Freude, Geborgenheit, Liebe und Glück wohnen.

Herr, wir bitten dich, gib N. und N. die Energie, Schwierigkeiten gemeinsam zu meistern.

Herr, wir bitten dich, gib N. und N. die Gabe,sich an den vielen kleinen Dingen des Lebens gemeinsam zu erfreuen.

Herr, wir bitten dich für die Eltern, Angehörigen und Freunde von N. und N., dass sie das Leben der beiden mit ihrer Liebe und Hilfsbereitschaft begleiten.

Herr, wir bitten dich, gewähre N. und N. Gesundheit und Lebensfreude bis ins hohe Alter.

Herr, wir bitten dich für die verstorbenen Angehörigen von N. und N. (besonders für….), dass sie mit dir das himmlische Hochzeitsmahl feiern.

3. Vorschlag

Für diese Eheleute, N. und N., dass sie glücklich werden in ihrer Ehe, dass ihr Leben miteinander voll Freude sei und dass sie auch in Stunden der Einsamkeit und Enttäuschung füreinander da sind und immer wieder neu zueinander finden.

Für alle, die ihren Lebensweg bisher begleitet haben: für ihre Eltern, die ihnen das Leben gaben, für die Familie, in der sie aufwuchsen, und für alle, die ihnen in Freundschaft verbunden sind: Lass sie weiterhin den Weg der beiden mit dem Rückenwind der Sympathie und der Hilfsbereitschaft begleiten.

Schenke N. und N. gesunde Kinder und gib ihnen die Liebe und die Kraft, sie in einer glücklichen Umgebung aufwachsen zu lassen und sie zu wertvollen Menschen und Christen zu erziehen.

Für alle, die den heutigen Tag nicht mehr sichtbar in unserer Mitte erleben können, die uns aber jetzt ganz nahe sind: Nimm unsere Verstorbenen in deine barmherzigen Arme und schenke ihnen das ewige Leben.

4. Vorschlag

Für N. und N., dass sie sich von dir führen lassen und unter deinem Schutz zu einer glücklichen Familie werden.

Für ihre Eltern, Angehörigen und Freunde: vergilt ihnen alles Gute, das sie den Brautleuten bis heute erwiesen haben, und erhalte Erfurcht und Liebe zwischen den Generationen.

Für die Kinder, die aus dieser Ehe hervorgehen werden: dass sie ihren Eltern Freude bereiten und ihnen in Dankbarkeit und Liebe verbunden bleiben.

Für unsere Pfarrgemeinde: dass sie Geborgenheit und Hilfe bietet für die Brautleute, die Familien, die Alleinerziehenden und Alleinstehenden.

Schenke allen Menschen den Frieden des Herzens und gib ihnen Mut, für Gerechtigkeit und Frieden einzutreten.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen