Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Herzlich Willkommen
auf der Seite der Pfarre Palfau.

Buswallfahrt Hafnerberg

08. Mai 2025

FLORIANI 2025 in Palfau

04. Mai 2025

Regenbogen über Palfau

22. April 2025

Weihschwammweihe 2025 in Palfau 

19. April 2025

Palmbuschenbinden und Palmsonntag 2025 in Palfau

13. April 2025

Sternsinger 2024 in Palfau

02. Januar 2025
zurück
weiter

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Osterzeit.

Ihre Patres
Engelbert (0664 6306417) &
Thomas &
und Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat unserer Pfarre Palfau.

besondere Termine der Pfarre #savethedate
 

  • 21. April Ostermontag 08:15 Uhr Heiliges Amt
     
  • 26. April um 10:00 Uhr Firmung mit Abt Gerhard
     
  • 04. Mai um 08:15 Uhr Florianimesse
    mit unserer freiwilligen Feuerwehr zu Ehren des heiligen Florian

TERMINE FÜR DIE PFARREN PALFAU, LANDL, WILDALPEN UND GAMS
BIS JUNI 2025:

Unser aktuelles Pfarrblatt:

März 2025

Fotoalbum der Pfarre
2024

Adventkonzert in Palfau 2024 - Eindrücke

07. Dezember 2024

Erntedankfest in Palfau 2024

08. September 2024

FRONLEICHNAM 2024 in Palfau

30. Mai 2024

Florianimesse und Ehejubiläum in Palfau 2024

05. Mai 2024
Kreuzweg

Ostern 2024 in Palfau

31. März 2024

Palmbuschen binden und Palmsonntag 2024 in Palfau

24. März 2024

Sternsingen Palfau 2024

04. Januar 2024
zurück
weiter
Fotoalben der Pfarre
2023 und 2022

Allerheiligen und Allerseelen 2023 in Palfau

02. November 2023

Erntedank und Pfarrfest in Palfau 2023

10. September 2023

Fronleichnam 2023 in Palfau

08. Juni 2023

Floriani in Palfau 2023

07. Mai 2023
Wir wünschen ein gutes neues Jahr.

Sternsinger 2023 in Palfau

02. Januar 2023
Pfarre Palfau

Allerheiligen 2022 in Palfau

02. November 2022
Pfarre Palfau

Firmung 2022 in der Pfarrkirche Palfau

05. Juli 2022
Sternsingeraktion 2022 Palfau

Sternsingeraktion Palfau

04. Januar 2022
zurück
weiter
Pfarre Palfau

März bis Juni 2024 in Palfau

weiterlesen: März bis Juni 2024 in Palfau
EHRENAMT

Ehrung für Maria Danner und Poldi Leichtfried

Bischöfliche Auszeichnung für zwei verdiente Palfauerinnen
weiterlesen: Ehrung für Maria Danner und Poldi Leichtfried
Pfarre Palfau
Pfarre Palfau

im Frühling 2023

Rückblick Pfarre Palfau von März bis Mai 2023
weiterlesen: im Frühling 2023
Pfarre Palfau
Pfarre Palfau

Ehrenamtlicher Mitarbeiter geehrt

Herr Helmut Stangl, Rauchfangkehrermeister in Ruhe, arbeitet seit vielen Jahrzehnten ehrenamtlich in der Pfarre Palfau mit. Sein Leitspruch „geht nit, gibt´s nit“ kommt auch in seiner pfarrlichen...
weiterlesen: Ehrenamtlicher Mitarbeiter geehrt

Sonntag: 08.15 Uhr Heiliges Amt

Dienstag 17.00 Uhr Kanzleistunde

18.00 Uhr Abendmesse

Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderat: * Sonja Nachbagauer * Christian Danner * Rudolf Thalhuber * Maria Sonnleitner * Josef Lindner 

Wirtschaftsrat: * Brigitte Diwald * Klaudia Hollinger * Birgit Fallmann * Claudia Ganser * Silke Waschenegger

Danke den Pfarrgemeinderäten und Wirtschaftsräten für ihre Mitarbeit. 

Letzte PGR-Wahl am 20. März 2022: Wahlberechtigte: 282; Abgegebene Stimmen: 95 ; Wahlbeteiligung:  33,69 %; Danke allen Wählern für die Teilnahme an der Wahl!

Allgemeine Informationen für den Pfarrverband
Wildalpen, Landl, Gams und Palfau!

Stiftische Pfarren EisenwurzenIch lade alle Bewohner des Pfarrverbandes recht herzlich ein, die Beichtgelegenheit bei jeder Kanzleistunde zu nutzen bzw., wenn gewünscht, einen eigenen Termin für ein Beichtgespräch mit mir zu vereinbaren.

Die genauen Termine werden auf der Gottesdienstordnung in den  Schaukästen bekanntgegeben. 

Kommunion daheim:

Ältere oder gehbehinderte Mitchristen, die nicht mehr in die Kirche kommen können und vor Ostern die Heilige Kommunion empfangen möchten, melden sich bitte gleich jetzt bei mir. 

Beste Segenswünsche entbietet Ihnen allen.

Euer   P. Engelbert Tel.:  +43 (664) 6306417

Fronleichnam 20. 06.2019

Bei wunderschönem Wetter wurde gemeinsam am 20.06.2019 um 08:00 Uhr das Fronleichnamsfest in der Pfarrkirche Palfau gefeiert. Die Messe wurde von der Musikkapelle Palfau feierlich umrahmt. Gestartet wurde mit einer gemeinsamen Festmesse in der Pfarrkirche, wo sich auch der 1. Altar befand. Angeführt vom Kreuzträger, der Musikkapelle, den Statuenträgern, viele Fahnenträgern, Pater Engelbert, den Ministranten, Laternen- und Himmelträgern zog die Prozession zum 2. Altar, der sich bei der Rinntaverne (Fam. Pechhacker) befand. Der 3. Altar war beim Holzknechtkreuz und der 4. Altar beim Kriegerdenkmal. Ein herzliches Dankeschön gilt Pater Engelbert für die feierliche Prozession und der Musikkapelle für die feierliche Umrahmung. Vielen Dank an ca. 20 Kinder aus Palfau, die mit Fahnen und Statuen  das Fronleichnamsfest  sehr bereichert haben. Danke an alle die beim Kirchenschmücken, beim Herrichten der wunderschön geschmückten Altäre mitgeholfen haben und an alle Mitwirkenden.

Diesen schönen feierlichen Tag, haben viele im Gasthaus Stiegenwirt ausklingen lassen, wo die Musikkapelle Palfau ein Frühschoppen spielte.

Firmung am 10. 06. 2019 

Insgesamt haben sich aus dem Pfarrverband Palfau / Gams / Landl 11 Firmlinge auf die Firmung vorbereitet. Nach wochenlanger Vorbereitungszeit auf diesen besonderen Tag, war es am 10. Juni endlich soweit. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Firmspender Herr Abt Mag. Gerhard Hafner sowie die Firmlinge und alle Mitfeiernden, vor der Pfarrkirche zu Allerheiligen in Palfau von der Musikkapelle herzlich empfangen. Nach der Begrüßung durch Herrn Bgm. Bernhard Moser zogen alle gemeinsam in die Kirche ein. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Musikkapelle Palfau und dem Pfarrverbandschor. Ein herzliches Vergelt`s Gott gilt Abt Gerhard für eine sehr jugendlich und locker gehaltene Messe. Ein herzliches Dankeschön auch an Pater Engelbert und den fleißigen Ministranten aus der Pfarre Palfau. Danke auch an die Firmbegleiterinnen Sonja Nachbagauer, Bettina Pfeiler und Heidi Klapf, die die Jugendlichen auf diesen besonderen Tag vorbereitet haben.

Nach dem Gottesdienst hat die FF- Palfau eine Agape am Kirchplatz vorbereitet. Der Reinerlös kam der Jugend der Feuerwehr zu Gute – auch dafür ein herzliches Dankeschön. Zum Abschluss an alle recht herzlichen Dank, die dazu beigetragen haben, dass unsere Jugendlichen so eine schöne Firmung feiern durften.

Erntedankfest am 08.09.2019

Am 08.09.2019  fand in der Pfarrkirche Palfau das Erntedankfest statt. Der feierliche Gottesdienst begann um 10 Uhr wo Pater Engelbert die wunderschön gestaltete Erntekrone segnete. Der Gottesdienst wurde von der Musikkapelle Palfau feierlich umrahmt. Im Anschluss wurde von den Palfauer Bäuerinnen eine Agape vorbereitet. Ein herzliches Vergelt´s Gott gilt Pater Engelbert, den Ministranten und der Musikkapelle Palfau für die feierliche Gestaltung des Gottesdienstes. Danke den Bäuerinnen aus Palfau die die Kirche so wunderschön geschmückt haben. 

 

unser Pater Engelbert
Leiter des Seelsorgeraums und Pfarrer von Landl, Gams und Palfau
Pater Mag. Engelbert Hofer OSB.
Pfarrer
Pater
Mitglied
+43 (664) 6306417
engelbert.hofer@graz-seckau.at
Pater MMag. Thomas Stellwag-Carion OSB.
Subprior
Vikar
Mitglied
Gastmeister
+43 (664) 60353712
thomas.stellwag-carion@graz-seckau.at
Maria Sonnleitner
Pfarrsekretärin (Friedhof)
+43 (676) 6400361

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen