Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Gruppen
    • Zwergerltreff
    • Ministrant:innen
    • Senior:innen
    • Caritas
    • Bastelrunde
    • Mesner:innen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Elisabeth in Webling
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Pfarrverband mit Graz-Straßgang
Kontakt
+43 (316) 286278
graz-st-elisabeth@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Gruppen
    • Zwergerltreff
    • Ministrant:innen
    • Senior:innen
    • Caritas
    • Bastelrunde
    • Mesner:innen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Herzlich Willkommen beiM Caritaskreis der PFARRE St. Elisabeth!

…..“damit sie das Leben haben und es in Fülle haben“ (Joh.10,10)

Caritas meint zuallererst die Grundhaltung des glaubenden Christen, die im konkreten Tun zum Ausdruck bringt, was wir feiern und verkünden.

Der Caritaskreis der Pfarre trifft sich in regelmäßigen Abständen, zum gegenseitigen Austausch und Planen verschiedener Aktionen wie: Coffee to help, das Sommerpfarrcafe, die Sammlung für das LSF, die Haussammlung, den Elisabethsonntag, die Christkindlbriefaktion usw.

Die Pfarrcaritas zeigt die Situation von Menschen in Not, in unserer unmittelbaren Umgebung auf.

Wir von der Pfarrcaritas bieten Hilfe in unterschiedlichster Form, für in Not geratene Menschen unserer Pfarre St. Elisabeth an und versuchen gemeinsam Lösungen für die vielfältigen Probleme zu finden. Wir begleiten Menschen ein Stück ihres oft schwierigen Weges.

Nach Überprüfung ihrer finanziellen Situation, können wir kleine Zuzahlungen zu Miet-, Betriebs-, oder Stromkosten leisten und/oder mit haltbaren Lebensmittel, bezw. Gutscheinen helfen.

Die Pfarrcaritas arbeitet mit der Beratungsstelle zur Existenzsicherung der Caritas (Mariengasse) zusammen und möchte eine Brücke sein zu anderen Beratungsstellen, sowie sozialen Einrichtungen.

 

Caritassprechstunde und Lebensmittel Ausgabe ist jeweils am

1. Donnerstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 

3. Dienstag im Monat von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Wir bitten Sie folgende Unterlagen mitbringen:

  • Meldezettel aller Personen, die im Haushalt leben
  • Mietvertrag, Kaution usw.
  • Einkommensbescheide aller Gelder, welche die Personen erhalten, die im Haushalt leben erhalten.
  • Wichtig: Wenn kein Einkommen vorhanden ist: Bestätigung vom AMS, Sozialamt usw.
  • Ausgaben: alle Ausgaben, wie Miete, Strom, Betriebskosten Schule usw….
  • Schulden: alle Schulden bei Banken, Versandhäusern, Firmen ….
  • EU Bürger: Anmeldebescheinigung ( ausgestellt von der Stmk. Landesregierung 7c)

Ohne Vorlage der entsprechenden Unterlagen kann keine Unterstützung gewährt werden!

 

Kontakt:
Angela Kamper, erreichbar über die Pfarrkanzlei oder E-Mail: angela.kamper@gmx.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Gruppen
    • Zwergerltreff
    • Ministrant:innen
    • Senior:innen
    • Caritas
    • Bastelrunde
    • Mesner:innen
  • Sakramente
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Die Pfarre St. Elisabeth ist Teil des Seelsorgeraumes Graz-Südwest, gemeinsam mit den Pfarren Graz-Straßgang, Hl. Johannes Bosco, St. Johannes, Puntigam-St. Leopold, Christkönig, Schutzengel und Feldkirchen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen