Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Unser Team
  • Unser Haus
  • Herzlich Willkommen
  • Kinderkrippenleben
  • Feste feiern
  • Formulare & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Unser Team
  • Unser Haus
  • Herzlich Willkommen
  • Kinderkrippenleben
  • Feste feiern
  • Formulare & Downloads

Inhalt:

Hier fühlen wir uns wohl

Die Räumlichkeiten der Kinderkrippe bestimmen unsere Qualität wesentlich.

Unser Haus ist ein Ort…

wo jeder resprektiert wird - so wie er ist,

wo wir einander begegnen und Vertrauen und Geborgenheit spüren,

wo menschliche Werte vorgelebt und vermittelt werden,

wo jeder lachen und weinen darf,

wo die eigenen Grenzen erlebt werden können,

wo in entspannter Atmosphäre die Stille erfahrbar wird,

wo wir miteinander Spaß haben,

wo die ganze Familie willkommen ist.

UNSERE RÄUMLICHKEITEN
Eingangsbereich
  • Im Windfang haben wir genügend Platz für Gummistiefel und die Bekleidung für den Garten.
  • Jedes Kind bekommt sein eigenes Säckchen um Mützen, Kappen, Handschuhe... zu verstauen.
UNSERE RÄUMLICHKEITEN
Garderobe
  • Unsere Garderobe bietet Platz für jedes Kind.
  • Raum zum Ankommen und Verabschieden.
  • Persönliche Dinge der Kinder haben hier ihren Platz.
UNSERE RÄUMLICHKEITEN
Unsere Küche
  • In unserer schönen Küche haben wir genügend Platz für die gemeinsame Jause.
  • Auch das Mittagessen lassen wir uns hier in Ruhe schmecken.
  • Gemeinsames Kochen und Backen steht ebenfalls im Mittelpunkt.
UNSERE RÄUMLICHKEITEN
Waschraum
  • Jedes Kind hat seine eigene Aufbewahrungslade.
  • Selbständiges Hände waschen ist jederzeit möglich.
  • Bei Bedarf können die Kinder die WC´s benutzen.
zurück
weiter
GANZTAGSGRUPPE
Gruppenraum
  • Im Gruppenraum gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten um ganzheitliche Bildungsprozesse zu erleben.
  • Den Kindern stehen vielfältige Materialien zur Verfügung.
GANZTAGSGRUPPE
Gruppenraum
  • Spielmaterialien werden im Jahr oft ausgetauscht.
  • Wir werden hier kreativ, hören Geschichten und singen Lieder.
  • Jedes Kind sucht sich selbständig das Spielmaterial.
GANZTAGSGRUPPE
Multifunktioneller Bereich
  • Dieser Raum wird für Rollenspiele bzw. Puppenspiele genutzt.
  • In der Puppenküche wird fleißig gekocht.
  • Der kuschelige Bilderbuchbereich lädt zum Verweilen ein
GANZTAGSGRUPPE
Bewegungsraum
  • Die Kinder können sich hier austoben und auch zurückziehen und schlafen, wenn es ihnen im Gruppenraum zu laut wird.
  • Der Raum bietet Platz für Bewegungseinheiten und kleine gemeinsame Feiern.
zurück
weiter
HALBTAGSGRUPPE
Gruppenraum
  • Gruppenraum im unteren Bereich
  • Ankommen und sich wohl fühlen
  • Platz für viele Begegnungen
  • Zeit für das "freie Spiel"
HALBTAGSGRUPPE
Gruppenraum
  • Bauen und Konstruieren
  • Kreativbereich
  • Lern- und Gesellschaftsspiele
  • Religiöser Bereich
HALBTAGSGRUPPE
2. Ebene
  • Die Stiege führt uns in die 2. Ebene.
  • Zeit zum Entspannen
  • Bilderbuchbereich
  • Rollenspiele
  • Puppenküche
HALBTAGSGRUPPE
Bewegungsraum
  • Im Turnsaal ist reichlich Platz für Bewegung und Entspannung.
  • Angeleitete Bewegungseinheiten
  • Laufspiele und Musik und Tanz
zurück
weiter

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkinderkrippe St. Margarethen/Raab

8321 St. Margarethen/Raab 42a/2
0676/8742 6490
krippe.stmargarethen-raab@kib3.at

Pfarre St. Margarethen/Raab

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen