Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Start
  • Willkommen
  • Gruppengeschehen
  • Team
  • Hortleben
  • Unsere Pfarre
  • Formulare & Downloads
  • Archiv
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Start
  • Willkommen
  • Gruppengeschehen
  • Team
  • Hortleben
  • Unsere Pfarre
  • Formulare & Downloads
  • Archiv

Inhalt:

Am 9. Oktober feierten wir

das Erntedankfest am Hauptplatz.

Zahlreiche Familien feierten

an diesem Tag mit.

Wir gestalteten Kreuze aus

Mais und Körnern...

...und umrahmten die Feier mit

Dankestexten und schönen Liedern.

DANKE für diesen schönen Tag.

zurück
weiter

 

 

Am Sonntag feierte unser Herr Pfarrer seinen 60. Geburtstag. 

Die Hortkinder durften die Messfeier mitgestalten und gratulierten unserem Herrn Pfarrer mit einem Geburtstagsständchen.

 

 

 

 

 

Sondernewsletter - Land Steiermark

 

Kigaportal: Stell dir vor es ist Krieg

 

MaToBe: A-Z Wissen - Der Ukraine Krieg

 

 

 

 

Das gesamte Hortteam wünscht frohe Ostern!

Ei

feel good

Unsere

alljährliche

Osterschmuck

 

 

Dekoration

zurück
weiter

 

 

Krippenspiel der Hortkinder

 

 

Nach einjähriger Pause durften die Schüler und Schülerinnen des Hortes das Krippenspiel wieder vor Livepublikum vorführen.

 

Unser kleiner Chor umrahmte die Kindermette mit wunderschönen Weihnachtsliedern.

zurück
weiter

 

 

"Mein Stern wird für dich einer der Sterne sein. Dann wirst du alle Sterne gern anschauen... Alle werden sie deine Freunde sein."

Der kleine Prinz

 

Für die Weihnachtszeit durften wir die Coronaregeln für die Kirche verschönern. 

 

„Feliz Navidad“

 „Wir wünschen eine fröhliche Weihnacht und ein gutes neues Jahr“ - ertönte es glockenhell aus Kindermund vor den Toren des Rathauses. Kinder des Pfarrhorts machten Bürgermeister Franz Jost vor Beginn der Feiertage ihre Aufwartung, um ihm mit dem bekannten Weihnachtslied ihre besten Wünsche zu überbringen. Bürgermeister Franz Jost belohnte die jungen Sängerinnen und Sänger mit Süßigkeiten und dankte Hortleiterin Kathrin Wallner und den Betreuerinnen für ihre pädagogisch wertvolle Arbeit, die eine unentbehrliche Stütze für viele junge Fürstenfelder Familien darstellt.

© Stadtgemeinde Fürstenfeld

 

Tipps für Eltern und Kinder!

Auf der Homepage des Referats für Elementarpädagogik werden viele Ideen für zuhause angeboten. 

https://refep.graz-seckau.at

 

Die Kinder des Hortes und Kindergartens gestalteten den Erntedankgottesdienst am Hauptplatz.

 

Bei der Gabendarstellung lasen die Kinder vor...

 

...und dankten Gott für die Gaben!

 

Das Fest wurde musikalisch umrahmt.

Herzlichen Dank für euren Beitrag!

zurück
weiter

Ausflug in den Tierpark Herberstein

Am Montag machten wir einen Ausflug nach Herberstein. Ein großes Dankeschön geht an Alfred Pfeifer für den gesponserten Bus und an das Team vom Fürstenbräu, die uns auf ein Eis eingeladen haben.

zurück
weiter

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Muttertag

Die Kinder des Schülerhorts gestalteten am Sonntag den Wortgottesdienst zum Muttertag. Unsere Betreuerinnen Anette & Sharon umrahmten mit den Mädchen der zweiten und vierten Klasse Gymnasium die Messe mit modernen Liedern. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse Volksschule sagten ein Muttertagsgedicht auf.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

Überraschung

Unsere Hortkinder schlüpften vor den Ferien in die Rolle des Osterhasen. Sie überraschten unsere Nachbarn des Betreuten Wohnens Sewo. Die Kinder gestalteten Ostergrußkarten und Palmbuschen für die Bewohner.

Dieses kleine Geschenke rührte die Damen und Herren sehr. 

Wir freuen uns darüber, den Senioren und Seniorinnen eine kleine Freude gemacht zu haben und bedanken uns für die Naschereien, die wir bekommen haben!

Herzlichen Dank!

Weihnachten ist die Zeit des Gebens...

...deshalb durften die Kinder des Hortes und Pfarrkindergartens gemeinsam einen Christbaum schmücken.

Viele Betreuungseinrichtungen sowie Schulen beteiligten sich.

Diese Christbäume werden bedürftigen Familien aus der Stadt Fürstenfeld geschenkt. 

Herzlichen Dank!

zurück
weiter
Bastelstube
Um die Zeit des Lockdowns ein wenig zu verkürzen, stellen wir ein paar unserer Bastelideen zur Verfügung.

Fensterbilder

weiterlesen: Fensterbilder

Sterne aus Klopapierrollen

weiterlesen: Sterne aus Klopapierrollen

Kratzbilder

weiterlesen: Kratzbilder

Lasst uns eine Kerze entzünden

weiterlesen: Lasst uns eine Kerze entzünden

Nikolaus

weiterlesen: Nikolaus

Weihnachtsbaum

weiterlesen: Weihnachtsbaum

Uns gehts gut!

Endlich dürfen wir wieder miteinander spielen!

Gemeinsam schaffen wir alles!

Wir sind wieder kreativ!

Laufen, hüpfen, lachen und auch Späße machen!

Der Hügel ist endlich eröffnet!

zurück
weiter

 

Alles wird gut!

Durchhaltepäckchen für unsere Hortkinder

 

Gestaltung der Osterkerze

 

Trotz aller Umstände dürfen Rituale wie eine Osterkerze in der Kirche nicht fehlen.

Unsere liebe Anette durfte diese im heurigen Jahr gestalten und brachte das aktuelle Thema um Corona künstlerisch mit ein.

Die Corona Viren zeigen sich als Wundmale von Jesus.

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Schülerhort Fürstenfeld
Kommendegasse 13
8280 Fürstenfeld 
Tel: 0664/8533091
E-Mail: hort.fuerstenfeld@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen